Zimmer in Studenten-WG frei - April 2025
Die GeWoLD eG vermietet an Studierende und Auszubildende insgesamt 12 Zimmer in zwei Wohngemeinschaften. Aktuell werden für zwei Zimmer Nachmieterinnen bzw. Nachmieter gesucht. Infos zu den Zimmern finden Sie hier.
Foto: @ LSJV Möbus
GeWoLD-Chor - Januar 2025
Wir sind der GeWoLD-Chor, eine kleine Gruppe von zehn Sängerinnen. Wir singen alles - Querbeet - vom Kanon bis zur Pop-Ballade. Wir treten auf bei GeWoLD-Festen und bei runden Geburtstagen. Auch Freunde und Bekannte von außerhalb des Wohnprojekts sind uns im Chor willkommen.
Adventessen - Dezember 2024
Der Männer-Kochclub lud zum gemeinsamen Adventessen ein. Es gab sehr leckere Paella in verschiedenen Varianten. Als Vorspeise wurde selbstgebackenes Baguette mit Knoblauchbutter gereicht, als Nachtisch eine "Rote Inge". Dazu gab es spanischen und pfälzischen Wein. Das Essen hat allen sehr gemundet. Der schöne Abend klang aus mit vielen guten Gesprächen und großem Lob für den Männer-Kochclub.
Bewohnerversammlung - Oktober 2024
Bei unserer diesjährigen Versammlung der Bewohnerinnen und Bewohner am 26.10.2024 beschäftigten wir uns einen Nachmittag lang mit dem Thema Entscheidungsfindungen in großen Gruppen – welche Möglichkeiten gibt es und welche Wege passen zu uns. Dazu hatten wir als Moderator Herrn Johannes Thönneßen eingeladen. Er stellte uns in unterhaltsamer Weise verschiedene Methoden vor und veranschaulichte sie an Beispielen aus seinem eigenen Wohnprojekt. Besonderen Wert legt Herr Thönneßen auf klare Regeln und eine strikte Gesprächsführung. Nach eingehender Diskussion probierten wir eine Methode gleich aus. Natürlich brauchen wir noch viel Zeit und Übung bis verschiedene Verfahren eingespielt sind.
Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken klang dieser hochinteressante Tag aus.
Backwahn-Café im Herbst - September 2024
Nach der Sommerpause öffnete das Backwahn-Café am letzten Sonntag im September wieder seine Pforten. Zum Herbstauftakt wurde Federweiser und Zwiebelkuchen sowie andere deftige Speisen serviert. Das Buffet erfreute sich regen Zuspruchs.
Tag der Offenen Gartentür - 30.06.2024
Trotz Dauerregens besuchten ca. 20 Personen unseren Garten und nahmen an den Führungen teil.
Wir ließen uns die Laune nicht verderben und verlegten Kaffeetrinken und Kuchenessen in den Gemeinschaftsraum. Hoffentlich wird nächstes Jahr das Wetter besser.
Einladung zum Tag der Offenen Gartentür - 30.06.2024
Am "Tag der Offenen Gartentür" öffnen wir von 12 - 18 Uhr unseren Garten für Sie. Führungen finden um 14 und 16 Uhr statt.
Ab 12 Uhr stehen alkoholfreie Kaltgetränke bereit. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Wohnprojekte als Teil der Stadtentwicklung - 15.05.2024
Die Veranstaltung wurde von ca. 35 Personen besucht. Nach der Eröffnung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden der GeWoLD eG, Winfried Frank, berichteten Gisela Wissing von der LAWOGE eG und Daniel Scherer von der GeWoLD eG über den Werdegang der jeweiligen Gemeinschaftsprojekte. Wichtig für beide Projekte war und ist, dass die Menschen mit ihren Bedürfnissen nach Leben in einer Gemeinschaft in bezahlbarem Wohnraum im Mittelpunkt stehen und nicht die Renditeinteressen von Investoren. Deshalb wurde auch die Rechtsform der Genossenschaft gewählt, mit ihrem solidarischen Modell und hoher wirtschaftlicher Sicherheit für die Mitglieder.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung stellte Frau Schmidt-Sercander vom Stadtbauamt das Landauer Modell Quartiersentwicklung am Beispiel des Wohnparks am Ebenberg vor. Die Wohnraumentwicklung fand mit unterschiedlichen Baugemeinschaften statt. Der Prozess wurde von der Stadtverwaltung kontinuierlich begleitet. Wichtig für das Gelingen waren neben der Prozessbegleitung u.a. feste Grundstückspreise und flexible Grundstücksgrößen. Die Wohnprojekte sind als Wohnungseigentümergemeinschaften organisiert.
In der anschließenden Diskussion wurden viele Fragen an die Stadt Landau gestellt, die durch den Leiter des Stadtbauamtes, Herrn Kamplade, vertreten war. Z.B. Hat die Stadt ein Konzept für bezahlbaren Wohnraum? Beabsichtigt die Stadt eine städtische Wohnungsbaugesellschaft zu gründen? Besteht die Möglichkeit, dass die Stadt eine Dachgenossenschaft gründet? Fragen, die natürlich im Rahmen der Veranstaltung nicht abschließend beantwortet werden konnten.
Veranstaltung zum Stadtjubiläum - 15.05.2024
Die Wohnprojekte an der Haardtstraße LAWOGE und GeWoLD nehmen das Stadtjubiläum zum Anlass, mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt und Interessierten über die Zukunft des gemeinschaftlichen Wohnens in Landau zu sprechen.
Die Veranstaltung findet am 15.05.2024 statt.
ab 17 Uhr bei LAWOGE, Haardtstraße 7a
Kurzfilme zur Stadtentwicklung
Führungen durch beide Wohnprojekte
um 19 Uhr bei GeWoLD, Haardtstraße 5b
Vorträge der Wohnprojekte
Werkstattbericht des Stadtbauamts
Offene Diskussion
Wir laden Sie dazu herzlich ein!
Unser Garten im Frühling - April 2024